Bewerbung

Zielgruppe

Der Masterstudiengang richtet sich an AbsolventInnen mit einem Hochschulabschluss in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in einem raum- oder planungsrelevanten Fach. Sie sind in den Regionen des globalen Südens in der Regionalentwicklung tätig oder wollen es künftig sein. Ein ausgeprägtes Interesse an Themen des Globalen Südens sowie praktische Erfahrungen in den o. g. Tätigkeitsfeldern sind willkommen.

Raum- oder planungsrelevante Fachrichtungen sind z. B.:

  • Raum- oder Stadtplanung
  • Städtebau
  • Umweltplanung, Umweltschutz
  • Geographie
  • Ökologie
  • Soziologie, Sozialwissenschaften
  • Volkswirtschaftslehre
  • Agrar- und Forstwirtschaft

Auch andere zielführende Studiengänge sind möglich. Sprechen Sie uns gerne an!

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungen für den M.Sc. Regionalwissenschaft/Raumplanung erfolgen online. Das Studium beginnt jährlich zum Wintersemester (Oktober), mit Ausnahme des Doppelmasterprogramms mit Chile (Beginn Mitte August). Der offizielle Bewerbungsschluss für nicht-zulassungsbeschränkte Studiengänge ist der 30. September.

Aus organisatorischen Gründen (Visa-Beantragung, Wohnungssuche,...) empfehlen wir aber dringend eine Bewerbung bis zum 15. Juli. Bei einer frühzeitigen Bewerbung kann eine zeitnahe Studienplatz- Zu- oder Absage erfolgen. Wir empfehlen Ihnen sich mit unseren AnsprechpartnerInnen im Vorhinein in Kontakt zu setzen, um mögliche Fragen zu klären.

Beachten Sie bei der Einreichung Ihrer Bewerbung neben den anderen im Bewerbungsportal genannten Dokumenten unbedingt folgende Unterlagen hochzuladen:
•    Motivationsschreiben (1-2 Seiten) mit Lebenslauf
•    Zeugnisse (Abitur und Bachelor)

Interessierte reichen ihre Bewerbung über das KIT-Bewerbungsportal ein. Im Fall der Doppelmasterprogramme wenden Sie sich bitte vorab an unsere AnsprechpartnerInnen.

 

Weiterführende Infos zum Studiengang

AnsprechpartnerInnen am IfR

Haben Sie Fragen zu einem unserer Studien­programme oder Fragen zur Bewerbung?
Unsere An­sprech­partner­Innen helfen Ihnen gerne weiter.

portraet d wolf
Inhaltliche Ansprechpartnerin Doppel­master­programme

Maria-Dorothea Wolf

Raum: 308
Tel.: +49 721 608 42384
E-Mail: bewerbung∂ifr kit edu

portraet e puchstein
Sekretariat

Eveline Puchstein

Tel.: +49 721 608 42365

E-Mail: bewerbung∂ifr kit edu