Deutsch-argentinisches Doppelmasterprogramm

Mit Fokus auf Regionalwissenschaft und Umweltveränderungen

Dieses interdisziplinäre, im Lehrverbund mit der Universidad Tecnológica Nacional (UTN), Córdoba/Argentinien organisierte Masterprogramm bereitet die Studierenden auf eine Tätigkeit in den Bereichen Regionalplanung, Umweltmanagement und Entwicklungszusammenarbeit vor. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt auf der anthropogenen Verschmutzung von Luft, Wasser, Boden und deren Management. Dabei verbinden wir die umweltingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen der UTN mit den Regionalplanungs- und Governance-Kompetenzen des KIT.
Die Programmstruktur, die eine enge Verzahnung mit den übrigen Masterprogrammen des IfR vorsieht, trägt wesentlich dazu bei, dass die Studierenden sich während ihres Studiums international vernetzen und ihre interkulturelle Sensibilität schärfen. Die ersten zwei Semester werden am Institut für Regionalwissenschaft (IfR) des KIT absolviert, das dritte und das vierte Semester an der Facultad Regional Córdoba (FRC) der UTN.