Process analysis in the coastal zone of Bénin through remote sensing and socio-economic surveys. In: Ocean & Coastal Management 67. p. 87-100 (2012) |
Teka, O., U. Sturm-Hentschel, J. Vogt, H.-P. Bähr, S. Hinz & B. Sinsin
|
Vogt, J. (2012): Die Geoökologie im Kontext von universitärer Wissenschaftsgliederung und Gesellschaft. In: Forum der Geoökologie 23, Ausg. 1, S. 11-20 |
Vogt, J. (2012)
|
MALLICK, B. & VOGT, J. (2012): Cyclone, coastal society and migration: empirical evidence from Bangladesh. |
MALLICK, B. & VOGT, J.
|
GIS-based approach for the evaluation of wind energy potential: A case study for the Kujawsko–Pomorskie Voivodeship. In: Renewable and Sustainable Energy Reviews 15, Issue 3, pp.1696-1707 |
Sliz- Szkliniarz, B. & J. Vogt (2011) |
Modern issues facing coastal management of the fishery industry: A study of the effects of globalisation in coastal Benin on the traditional fishery community. |
Vogt, J., O. Teka & U. Sturm (2010) |
Social Perception of Natural Risks by Local Residents in developing Countries – The Example of the Coastal area of Benin |
Teka, O. & Vogt, J. (2010) |
Wirkungsketten der Korruption bei der Erhebung der kommunalen Gebäudesteuer in Bangladesch |
Mallick, B. & Vogt, J. (2010) |
Aufgabenfelder räumlicher Planung in Entwicklungsländern im Angesicht des Klimawandels |
Vogt, J. (2010) |
Social Supremacy and Location of Cyclone Centre |
Vogt, J., B. Mallick & A.S. Mahoob (2009) |
Local Strategies to Cope with Natural Hazards. Experiences of Cyclone ‘Sidr’ in Bangladesh |
Mallick, B. & J. Vogt (2009) |
Local Adaption of a Coastal Community during Cyclone Sidr and their Vulnerability Analysis for Sustainable Disaster Mitigation Planning in Bangladesh |
Mallick, B., S.M.Witte; R. Sarkar, A.S. Mahboob, J.Vogt (2009) |
Climate Change and agricultural production – analysis of interrelationship and evaluation of food security in coastal area of Benin. |
Teka, O., B. Mallick, J. Vogt (2009) |
Social Perception of Natural Risks by Local Residents in developing Countries |
Teka, O. & J. Vogt (2009) |
Perception and assessment natural risks through local residents – Analyses in the coastal area of Benin |
Teka, O. & J. Vogt (2009) |
Socio‐spatial Vulnerability Analysis of Coastal Regions during Disaster |
Mallick, B. & Vogt, J. (2008) |
Quels apports de l´information spatiale à l´étude des risques climatiques |
Teka, O. ; Edea, E. & Vogt, J. (2008) |
Stadtparks als Abbild gesellschaftlicher Entwicklungen |
Vogt, J. (2008) |
Funktionen des Nachhaltigen Stadtparks in der Stadtentwicklung |
Vogt, J. (2008) |
Ausblicke und Begründungen – Stadtparks in der Globalisierung |
Vogt, J. (2008) |
Characterisation and Determination of the Socio-Economic Vulnerability of the Agricultural Farms in the Coastal Zone of Benin: Method and Application |
Teka, O. & Vogt, J. (2008) |
Geoparkforschung: Ergebnisse des internationalen Workshops zur Geopark- und Geotourismusforschung in Karlsruhe und erste Umsetzungen |
Vogt, J. / A. Megerle (2007) |
Impacts de l’élevage sur les ligneux fourragers et contribultion à la gestion intégrée de Khaya senegalensis et Afzelia africana, deux espèces menacées d’extinction dans la région des Monts-Kouffé au Benin |
Teka, O., J. Vogt & B. Sinsin (2007) |
Karlsruhe – Stadt und Region |
Vogt, J. / D. Burger / T. K. Buttschardt / A. Megerle (Hrsg., 2007) |
Das Untere Albtal |
Vogt, J. (2007) |
Analyse von Prozessen im Küstenraum Benins |
Sturm U., Teka O., Vogt J., Bähr H-P. & Buttschardt T. (2007) |
Socio-economic and Ecological Analysis of the Use of Controlled Fires in Pastoralism |
Teka O., Vogt J., Kindomihou V., Houessou L. & Sinsin B. (2007 |
Résultats Préliminaires de l´Analyse Evolutive de la Zone Côtière du Bénin |
Vogt J., Sturm U., Teka O., Bähr H-P & Sinsin B. (2007) |
Fachliches Gutachten zur Berücksichtigung der lokalklimatischen Belange bei der weiteren Planung einer baulichen Nutzung im Gebiet Aischbach-West im Tübinger Ammertal |
Vogt, J. (2006) |
Geotope und ihre Bedeutung für die Regionalentwicklung |
Vogt, J. (2006) |
Sand, Kies und Kalk – Abbaustätten neu erlebt. In: W. Rosendahl et al (Hg.) |
Megerle, A. / Vogt, J. (2006 |
Fragestellungen einer interdisziplinären Geoparkforschung. In: Weber, J- / S. Bühn (Hrsg.) |
Vogt, J. / A. Megerle (2006) |
Die Region im Kontext der Globalisierung und die Bedeutung von Geotopen |
Vogt, J. (2006) |
Geoparks – Ausdruck sich ändernder gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und potenzieller Baustein für ein innovatives Naturschutzsystem |
Vogt, J. / A. Megerle (2006) |
Internationale Geopark- und Geotourismus-Forschung |
Vogt, J. (2006) |
Gebietsschutz und Prädikatisierung als Elemente einer endogenen Regionalentwicklung und als Instrumente der Regionalplanung |
Vogt, J. (2006) |
Fusionen im öffentlichen Sektor als Objekt wissenschaftlicher Untersuchungen |
Vogt, J. (2005) |
Spatial Planning as a Tool for Ecological and Environmental Protection: the German Experience and its Significance in China. |
Meng, G. / J. Vogt (2005) |
Impacts de l´élevage sur les ligneux fourragers et contribution à la gestion intégrée de Khaya senegalensis et Afzelia africana, deux espèces menacées d´extinction dans la region des Monts-Kouffé au Bénin |
Teka O., Vogt J. & Sinsin B. (2005 |
Der Wert der Ökologie für die Geographie |
Vogt, J. (2004) |
Zur Ökonomie der Stadtparkkultur |
Ostmann, A. / J. Vogt (2004) |
Analysing flow patterns in and around an urban tree |
Vogt, J. / H. Lauerbach / M. Meurer / M. Langner (2003) |
Das autochthone Strömungsfeld innerstädtischer Freiräume |
Vogt, J. (2003) |
The influence of urban vegetation on air flow. In: Proceedings of the Fifth International Conference of Urban Climate |
Vogt, J. / H. Lauerbach / M. Meurer / M. Langner (2003) |
Verkehrsbelastungen im Alpenraum |
Vogt, J. / M. Meurer / H.-N. Müller (2003) |
Interaction of trees with boundary layer flow |
Vogt, J. / H. Lauerbach / M. Meurer / M. Langner (2003) |
Bericht über orientierende Voruntersuchungen zur lokalklimatischen Funktion der Flächen des Gleisdreiecks in Berlin |
Vogt, J.(2002) |
Lokale Kaltluftabflüsse. Karlsruhe. |
Vogt, J. (2002) |
Thermalbilder und ihre Verwendung im Unterricht |
Vogt, J. (2002) |
Stadtökologie – mehr als Natur in der Stadt |
Breuste, J. / M. Meurer / J. Vogt (2002) |
Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen des 53. Deutschen Geographentages |
Mayr, A. / M. Meurer / J. Vogt (Hrsg.,2002) |
Raum-zeitliche Differenzierung lufthygienischer Austauschleistungen in bebauten Tallagen |
Vogt, J. (2002) |
Klimaanalyse des Steinlachtales im Bereich des Planungsgebietes „Untere Breite“ |
Vogt, J. / C. Zanke (2002) |
Bearbeitung von 389 Stichworten (Themenbereiche Klimatologie und Lufthygiene) |
Vogt, J. (2001) |
Umweltqualitätsziele |
Vogt, J. / Meurer, M. (2001) |
Bedeutung der physischen Geographie als konstitutiver Bestandteil des Erdkundeunterrichts |
Vogt, J. (2000) |
Beurteilung der standortspezifischen klimatischen Verhältnisse im Bereich des Loretto-Areals/Tübinger Südstadt zur Beurteilung potentieller Standorte einer neuen Spitzenheizzentrale |
Vogt, J |
Thermische Luftzirkulationen in großen Innenräumen |
Vogt, J. (2000) |
Die Kombination von Empirie und Simulation zur flächenhaften Bestimmung lufthygienischer Ausgleichsleistungen durch Kaltluftbewegungen |
Vogt, J. / C. Zanke (2000) |
Klimaanalyse des Planungsgebietes "Obere Viehweide" unter besonderer Berücksichtigung lokaler Luftaustauschprozesse |
Vogt, J.(1999) |
Klimagutachten zum Standort für ein Blockheizkraftwerk einschließlich Beurteilung der standortspezifischen klimatischen Verhältnisse |
Vogt, J.(1999) |
Contributions de la climatologie au diagnostic et à la conservation des monuments historiques |
Vogt, J. / Meurer, M. (1999) |
Raumstruktur und Raumplanung |
Vogt, J. (1999) |
Der Spitzberg. Festschrift für einen Berg |
Megerle, H., A. Megerle & J. Vogt (1999) |
Zusammenfassende Analyse und Bewertung der lokalklimatischen Verhältnisse im Steinlachtal nördlich von Dusslingen zwischen den Mündungen des Rahnsbaches und der Wiesaz - unter besonderer Berücksichtigung klimatischer Freiraumfunktionen |
Vogt, J.(1998) |
Space development programme under the guidance of urban ecology and its problems (in chinesischer Sprache mit engl. summary ) |
Vogt, J. & G. Meng (1998) |
Konsequenzen stadtökologischer Handlungsorientierung für die Aufbau- und Ablauforganisation kommunaler Verwaltungen |
Vogt, J. (1998) |
Bericht über die immissionsklimatischen Messungen auf dem Kreßbach vom Dezember 1996 bis November 1997 |
Vogt, J.(1998) |
Lokalklimatische Untersuchungen im Regenbachtal bei Niederstetten/Nordwürttemberg |
BENEZ, R., H. JUNGKUNST, A. STOLLE, R. STOLLE & J. VOGT (1997) |
Gutachterliche Stellungnahme zu den speziellen Strömungsbedingungen im Bereich des Bebauungsplanentwurfs Wachendorf-Holzwiesen |
VOGT, J.(1997 |
Raumklimatologische Untersuchungen im Meißener Dom |
MEURER, M. & J. VOGT (1997) |
Das Stadtklima von Donaueschingen - Ergebnisse klimatologischer Felduntersuchungen unter besonderer Berücksichtigung von Luftaustauschprozessen |
VOGT, J., M. LAUFERSWEILER & A. SIEGMUND (1997) |
Raumstruktur und Raumplanung |
VOGT, J. (1997) |
Schallpegelanalysen in Städten |
VOGT, J. (1997) |
Entstehung, Lagerung und Bewegung von Kaltluft in windexponierten Gebieten |
VOGT, J. (1996) |
Aparitia, obiectivele si problemele ecologiei urbane aplicate. Experiente si consideratii din perspectiva Europei Centrale. Entstehung, Ziele und Probleme der angewandten Stadtökologie. Erfahrungen und Überlegungen aus mitteleuropäischer Perspektive |
VOGT, J. (1996) |
Vom kommunalen Umweltschutz zur angewandten Stadtökologie. Probleme und Perspektiven. |
VOGT, J. (1996) |
Transmissionen in der bodennahen städtischen Atmosphäre bei austauscharmen Strahlungswetterlagen |
VOGT, J. 1996 |
Analyse und raumplanerische Bewertung von Kaltluftbewegungen im Bereich der Flur Naßwasen in Hechingen |
VOGT, J. (1995) |
Empirische Analysen und numerische Simulationen von lokalen und regionalen Kaltluftströmungen |
VOGT, J. & C. ZANKE (1995) |
Einführung in den Aufbau des Planungssystems und das Instrumentarium der Umweltplanungen in der Bundesrepublik Deutschland |
VOGT, J. (1995) |
Meßtechnische Ermittlung von Verkehrslärmemissionen am Beispiel von Luzern |
VOGT, J. (1995) |
Klimatologische Funktionen der Freifläche 1646/3 des Bebauungsplanes "Im Schönblick/Corrensstraße" der Stadt Tübingen |
VOGT, J. (1995) |
Empirische Analyse und numerische Modellierung lokaler laminarer Kaltluftflüsse - Anwendungen und Probleme |
VOGT, J. (1994) |
Lokale Windsysteme in der angewandten Klimatologie. Fallbeispiele aus dem Raum Tübingen |
VOGT, J. (1994) |
Entwicklung und Anwendung eines numerischen Modells zur Ermittlung der klimatischen Auswirkungen von Reliefveränderungen durch Deponierung von Bodenaushub in der Neuhalde bei Tübingen |
VOGT, J. & C. ZANKE (1994) |
Desertifikation - natürliche und anthropogene Ursachen, sozioökonomische Auswirkungen |
VOGT, J. (1994) |
Klimaanalyse der Tübinger Südstad |
VOGT, J. (1994) |
Raumstruktur und Raumplanung |
VOGT, J. (1994) |
Instrumentarien räumlicher Umweltplanung in Mitteleuropa |
VOGT, J. (1994) |
Klimaanalyse des Ammertales westlich von Tübingen im Bereich des unteren Weilersbaches und klimatologische Bewertung der Flächen des geplanten Handwerkerhofes beim Aischbach |
VOGT, J. (1993) |
Simulation der räumlichen Verteilung bodennaher Kaltluft und Auswirkungen unterschiedlicher Bebauungsalternativen |
VOGT, J. & C. ZANKE (1993) |
Die bodennahen Luftbewegungen im Stadtgebiet Tübingen bei austauscharmen Strahlungswetterlagen in den unteren 80 m der Atmosphäre |
VOGT, J.(1993) |
Die Strömungsverhältnisse thermisch entstandener katabatischer Winde im Glemstal bei Leonberg Eltingen |
VOGT, J.(1992) |
Zwischenbericht über die Klimaanalyse des Ammertales westlich von Tübingen im Bereich des unteren Weilersbaches |
VOGT, J. (1992) |
Klimaanalyse des Neckartales östlich von Tübingen |
VOGT, J. (1992) |
Die Methodik großmaßstäbiger Klimaanalysen |
VOGT, J. (1991) |
Die Anwendung eines physikalischen Modells zur Simulation bodennaher Kaltluftbewegungen im bebauten Stadtbereich, erläutert am Beispiel des Bebauungsplanes Mühlbachäcker-Ost in der Südstadt Tübingen |
VOGT, J.(1991) |
Klimaanalyse des unteren Bebenhäuser Tales bei Tübingen und Beurteilung der lokalklimatischen Auswirkungen eines Hochwasserrückhaltebeckens Tübingen-Lustnau im Einzugsgebiet des Goldersbaches |
VOGT, J. (1990) |
Thermisch bedingte lokale Windsysteme im Stadtgebiet von Luzern und ihre Beeinflussung durch städtebauliche Maßnahmen |
VOGT, J. (1990) |
Städtische Lärmbelastung in Luzern - Konzept und Ergebnisse laufender Meßprogramme |
VOGT, J.(1990) |
Klimatologisches Gutachten zum Standort einer geplanten Hausmülldeponie in Pohlheim-Holzheim |
VOGT, J. (1990) |
Untersuchungen zum Tagesgang der Lufttemperatur im mittleren Oberrheingraben und den Tal- und Höhenlagen der nördlichen Schwarzwaldrandplatten |
VOGT, J. (1989) |
Integrierende Bauleitplanung. Untersuchungen zum Verständnis und zur Anwendung des Instrumentariums der Bauleitpläne nach dem Baugesetzbuch, erläutert am Fallbeispiel der Stadterweiterung Gießen-Nord. Melle |
VOGT, J. (1988) |
Die lokalklimatischen Bedingungen unter besonderer Berücksichtigung der bodennahen Austauschprozesse |
VOGT, J. (1988) |
Klimatologische Grundlagen der Stadtplanung für die Stadt Ettlingen. Tübingen und Ettlingen |
VOGT, J. (1988) |
Die klimaökologische Funktion des Planungsgebietes Horemer für die Stadt Tübingen |
VOGT, J. (1988) |
Integrierende Bauleitplanung. In: J. BECKERT, F.P. MECHEL & H.-O. LAMBRECHT (Hrsg.)*PROJEKT* |
|
Vororientierende klimaökologische Bewertung des Planungsgebietes Schöllbronn-Süd (Aug, Retzwasen) |
VOGT, J. (1986) |
Erfassung und Bewertung der Lärmimmissionen in der Kinderklinik der Universität Tübingen |
VOGT, J.(1984) |
Siedlungsstruktur und Benzinverbrauch. Konsequenzen für die Raumplanung |
VOGT, J. & W. MOEWES (1983) |
Erhebung ökologischer Daten und ihre Integration in den Planungsprozeß im Rahmen der Bauleitplanung des Gebietes Gießen-Marburger Straße/ Wes |
VOGT, J.(1983) |
Der Fremdenverkehr in Ortenberg |
VOGT, J.(1982) |