IfR Veranstaltungskalender
Zukunftsbilder Karlsruhe
Wie könnte eine klimafreundliche, lebenswertere Stadt Karlsruhe aussehen? Diese Frage haben sich Bürger*innen zu unterschiedlichen Anlässen gestellt und ihre Visionen grafisch festgehalten – analog und digital, mithilfe von KI.
Am 14. Mai eröffnete die Ausstellung „Zukunftsbilder“ im Karlsruher Künstlerinnenforum GEDOK.
Zu sehen sind Zukunftsvisionen für den öffentlichen Raum Karlsruhes, gestalterisch umgesetzt von Bürger:innen, Studierenden und Schüler:innen.
Das Projekt Zukunftsbilder ist aus zivilgesellschaftlichem Engagement heraus entstanden. Beteiligt an der Organisation der Workshops sowie der Ausstellung waren unter anderem das Institut für Regionalwissenschaft und Kiezblocks Karlsruhe. Das Projekt Zukunftsbilder wurde im Rahmen der City Transformation Karlsruhe, dem Quartiersmanagement und der Grünen Stadt gefördert. Es wird unterstützt vom Amt für Umwelt und Arbeitsschutz, dem Stadtplanungsamt sowie dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe.
Die Veranstaltung ist Teil der Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mi-Fr 17.00 - 19.00 Uhr
Sa und So 14.00 -16.00 Uhr
E-Mail: gedok-karlsruhe ∂does-not-exist.online de
Telefon: 0721 37 41 37
Barrierefreier Zugang vorhanden: Eingangstür ebenerdig
Diese Veranstaltung ist kostenlos
https://www.gedok-karlsruhe.de/
Initiative Zukunftsbilder Karlsruhe
Initiative Zukunftsbilder Karlsruhe
Karlsruhe
E-Mail: info ∂does-not-exist.zukunftsbilder-karlsruhe de
Alumni, Alumni und Freunde des KIT, Ausländische Studierende, Auszubildende, Forschung und Partner, Führungskräfte, Interessierte / Jede(r), Kinder und Jugendliche, Lehrkörper, Mitarbeitende, Professorenschaft, Studieninteressierte, Studierende, Verwaltung & Technik, Wissenschaftliche Mitarbeitende, wissenschaftlicher Nachwuchs