KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Regionalwissenschaft
Navigation überspringen
Home
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
KIT
en
fr
es
ru
zh
suchen
suchen
Institut
Start
Institut
Institut
Das Institut
Start
Institut
Das Institut
Das Institut
Geschichte
Institutskonzepte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Veranstaltungen
Start
Institut
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Bibliothek
Start
Institut
Bibliothek
Bibliothek
Katalog
Neuerwerbungen
Standort
Öffnungszeiten
AnsprechpartnerInnen
Bibliotheksordnung
Studium
Start
Studium
Studium
Allgemeine Informationen
Start
Studium
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Regionalwissenschaft studieren
Studiengebühren
Studieren in Karlsruhe
Der Masterstudiengang
Start
Studium
Der Masterstudiengang
Der Masterstudiengang
Masterprogramm Regionalwissenschaft (KIT)
Deutsch-argentinisches Doppelmasterprogramm
Deutsch-chilenisches Doppelmasterprogramm
Die Masterprogramme im Vergleich
Bewerbung
Start
Studium
Bewerbung
Bewerbung
AnsprechpartnerInnen
Downloadbereich
Start
Studium
Downloadbereich
Downloadbereich
Aktuelle Aushänge
Ständige Aushänge
Studienbegleitende Dokumente
Unterlagen zu den Lehrveranstaltungen
Forschung
Start
Forschung
Forschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Start
Forschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Aktuelle Forschungsprojekte
CoproAction
Wem gehört Connewitz?
Contested Territories
IECO
Forschungsbereiche
Start
Forschung
Forschungsbereiche
Forschungsbereiche
Entwicklungsländerforschung
Transformation von Umwelt und Ressourcen
Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
Methoden-Integration
Landes-, Regionalplanung und Städtebau
Regionale Forschungsschwerpunkte
Start
Forschung
Regionale Forschungsschwerpunkte
Regionale Forschungsschwerpunkte
Bangladesch
Südamerika
Westafrika
Publikationen
Start
Forschung
Publikationen
Publikationen
Schriftenreihe Regionalwissenschaftliche Forschung
Kontakt
Start
Kontakt
Kontakt
Campusplan
Sekretariat
Öffnungszeiten
Anfahrt
Anschrift
Startseite
Home
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
suchen
suchen
Campusplan
Campusplan
Institut für Regionalwissenschaft
Startseite
Institut
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Regionalwissenschaft
Institut
Studium
Forschung
Kontakt
Institut
Das Institut
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Veranstaltungen
Bibliothek
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Spatial Planning as a Tool for Ecological and Environmental Protection: the German Experience and its Significance in China.
Ansprechperson:
Meng, G. / J. Vogt (2005)
In: Progress in Geography 24 Nr. 6, p. 21-30